top of page

ZERTIFIKAT "BLOCKCHAIN STRATEGIE" (WKN: A1ZK5Y)

Verstreute Münzen

 

Über unser Zertifikat „Blockchain Strategie“ haben Sie die Chance, an den technologischen Entwicklungen im Bereich Blockchain zu partizipieren. Das von uns aufgelegte Wertpapier (WKN: A1ZK5Y) wird aktiv von uns als Advisor gesteuert und ist bei ihrer Bank frei handelbar.

Wir sind davon überzeugt:

„Die Blockchain wird die Wertschöpfung der Welt so verteilen, wie das Internet Informationen.“

Der Investment-Fokus liegt daher klar auf Vermögenswerten mit direktem oder indirektem Bezug zum Thema „Blockchain“ und den damit korrespondierenden neuen Möglichkeiten in den Bereichen der Digitalisierung sowie künstlicher Intelligenz. Die Investments erfolgen unter anderem zum Beispiel in Aktien von börsennotierten Unternehmen, die von den technologischen Entwicklungen profitieren, in den Aufbau von Plattformen zum Ausbau der Blockchain-Technologie oder in ausgewählte Kryptowährungen.

Unsere Denkweise

Die produzierende Industrie hat bereits drei Revolutionen hinter sich, die mit umfassenden Änderungen und Richtungswechseln einhergingen. Die erste industrielle Revolution ermöglichte die Mechanisierung von Industriebetrieben durch Wasser- und Dampfkraft. Mit der zweiten industriellen Revolution kamen Fließbänder und Massenproduktion in die Betriebe. Die dritte industrielle Revolution hat die Produktion mit Hilfe von Elektrotechnik und IT verbessert. Beispiele hierfür sind unter anderem programmierbare Steuerungen und Automatisierung.

Nun beobachten wir den Beginn einer vierten industriellen Revolution. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, muss jedes Unternehmen – zumindest partiell – zum Technologieunternehmen werden. Die Fähigkeit, auf technologische Disruption zu reagieren und sie progressiv zu nutzen, ist essenziell für langfristigen Erfolg und wird sich signifikant in der Wertentwicklung der Unternehmen widerspiegeln. Die Triebfedern für diesen technologischen Fortschritt sind für uns die Entwicklungen in den Bereichen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz, in Kombination mit den sich entwickelten Möglichkeiten durch die Blockchain-Technologie sowie Blockchain-basierten Plattformen. In diesem Bereich sehen wir eine disruptive, exponentiell wachsende Marktentwicklung, wodurch sich signifikante Chancen für Anleger eröffnen.

Eckdaten

Mindestanlage/Währung

ab 100.000 €

Kupon/Zinstermin

4 %, jährlich zum 30.06.

(bis dato wurden über sieben Jahre 28% planmäßig ausgeschüttet)

Kundenzielgruppe

Komplexes Finanzinstrument für qualifizierte Anleger

Handelbarkeit

Kauf / Verkauf über jede Hausbank zum jeweils tagesaktuellen Marktpreis möglich.

​​

Laufzeit

31.12.2034

(täglich handelbar)

Marktpreisbestimmung

NAV (net asset value) wird wöchentlich (Donnerstags) sowie anlassbezogen bei Käufen oder Verkäufen ermittelt.

Hinweis:

Bei sämtlichen vorliegenden Informationen handelt es sich um keine Anlageberatung durch die Golden Circle Finanzvermittlung GmbH & Co. KG. Der Kauf von Zertifikaten erfolgt eigenverantwortlich über Ihre Hausbank unter Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben.

 

Unser Investment-Ansatz

Wir glauben, dass die Entwicklung und Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie Ineffizienzen auf bestehenden Märkten reduzieren und durch innovative neue Produkte komplett neue Märkte entstehen werden. Die hervorragende Skalierbarkeit dieser Technologie wird zu einem exponentiellen Wachstum technologischer Innovationen aller Bereiche sowie zu einer massiven Werteverschiebung an den Kapitalmärkten führen. Unseren Anlegern möchten wir die Möglichkeit geben, diese Veränderungen in der eigenen Anlagestrategie zu berücksichtigen und an der angestrebten, nachhaltig herausragenden Performance zu partizipieren.

Langfristig denken

Die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie mit Ihren Auswirkungen auf Digitalisierung und künstliche Intelligenz sehen wir weltweit erst an ihrem Anfang und erwarten, dass diese Entwicklung schon sehr bald eine massive Geschwindigkeit aufnehmen wird. Wir teilen die Meinung weiterer Experten, dass die nächsten zehn Jahre mehr technologische Innovationen als die letzten 100 Jahre hervorbringen werden.

Vielseitig analysieren

Die klassischen Kennzahlen des Value Investing (zum Beispiel Bilanzsumme, Dividenden, Gewinn-Multiplikatoren etc.) bilden erwartete Entwicklungen im Bereich des technologischen Fortschrittes nicht adäquat ab, so dass die Chancen disruptiver, exponentiell wachsender Entwicklungen in klassischen Management-Strategien oftmals ungenutzt bleiben. Unsere Analysen dagegen kombinieren die Sichtweisen von klassischen Investmentanalysten mit denen von technologie-affinen Digitalunternehmen und greifen auf ein deutlich größeres und diverses Investmentspektrum zurück. Denn wir sind davon überzeugt, dass die wertvollsten Informationen nicht immer die offensichtlichsten sind.

Über unseren Blog halten wir Sie über Neuigkeiten und Marktentwicklungen informiert.

 

Über die Börse Frankfurt erfolgt regelmäßig eine Aktualisierung der Marktbewertung (WKN: A1ZK5Y).

Begrifflichkeiten im Kontext Blockchain sind vielfältig - anbei ein unverbindliches Glossar.

Gern diskutieren wir mit Ihnen den aktuellen Stand und die möglichen Weiterenwicklungen - Rufen Sie uns jederzeit an.

bottom of page